Der Schlüsselpass passt zum Schacht und ist mit Schrauben befestigt. Es hat eine hohe Steifigkeit, kann effizient Drehmoment übertragen und Kompensation für Verschiebung
1. Die Zwerchfell: Das Schrittzwerchfell besteht aus hochfesterem Edelstahl und anderen Materialien. Diese Konstruktion ermöglicht es dem Membran, die Spannung bei der Übertragung des Drehmoments besser zu verteilen und die Steifigkeit und Tragfähigkeit der Kupplung zu erhöhen. Die Stufenform des Zwerchens kann einen größeren elastischen Verformungsbereich bieten und dadurch die Radial-, Winkel- und Achsabweichungen zwischen den beiden Wellen effektiv kompensieren. 2. Die Halbkopplung: Gewöhnlich aus hochwertigem Kohlenstoffstahl oder Legierstahl, mit hoher Festigkeit und Steifigkeit. Ein Ende der Halbkopplung ist mit einem Schlüsselweg für die Verbindung zur Welle und die Übertragung des Drehmoments durch den Schlüssel ausgelegt, um die Zuverlässigkeit und Stabilität der Verbindung zu gewährleisten. Das andere Ende wird mit Schrauben an das Membran befestigt, und der Verbindungsteil wird so präzise verarbeitet, dass die Koaxialität und Vertikalität zwischen dem Membran und der Halbkopplung gewährleistet ist.
3. Die Schlüsselweg: Die Größe und Genauigkeit des Schlüsselwegs werden nach verschiedenen Schachtdurchmesser und Drehmomentanforderungen konzipiert. Im Allgemeinen werden Standard-Schlüsselweg-Spezifikationen wie flache Schlüsselwege, halbkreisförmige Schlüsselwege usw. angenommen. Die Bearbeitungsgenauigkeit des Schlüsselwegs beeinflusst direkt die Übereinstimmungsgenauigkeit und das Drehmomentübertragungs-Effizienz zwischen der Kup Daher müssen die Abmessungstoleranz und Oberflächenrauheit des Schlüsselweges während des Bearbeitungsprozesses streng kontrolliert werden.
4. Die Schraubfestsetzung: Verwenden Sie hochfeste Schrauben, um das Membran an die Halbkopplung zu befestigen. Die Anzahl und Verteilung der Schrauben wird anhand der Spezifikationen und des Drehmoments der Kupplung bestimmt. Das Drehmoment der Schrauben muss nach dem angegebenen Wert gesteuert werden, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen Zwerchfell und der Halbkopplung fest und zuverlässig ist, um eine Lockerung während des Betriebs zu verhindern, die sich auf die Leistung und die Lebensdauer der Kopplung aus
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Drehmomentbereich: Der Drehmomentbereich von Kupplungen Die Leistung von verschiedenen Modellen und Spezifikationen reicht von wenigen hundert Nm bis zu Zehntausenden Nm. Der spezifische Drehmomentwert hängt von Faktoren wie Größe, Material und Konstruktion der Kupplung ab. Im allgemeinen liegt der Drehmomentbereich kleiner hochsteigerter Schraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubschraubsch
2. Die Öffnungsgröße: Die Öffnungsgröße wird nach verschiedenen Anwendungsszenarien und Ausrüstungswellendurchmesser erstellt. Die üblichen Öffnungen reichen von wenigen bis zu Hunderten von Millimetern. Im Allgemeinen kann die Kupplungsöffnung in kleinen Geräten zwischen 10-50 mm liegen, während große mechanische Geräte eine Kupplung mit einer Öffnung von 50-200 mm oder größer benötigen, um die Anschlussanforderungen verschiedener Wellendurchmesser zu erfüllen.
3. Die Erlaubte Drehzahl: Die zulässige Drehzahl ist relativ hoch, in der Regel zwischen Tausenden von Drehungen pro Minute und Zehntausenden von Drehungen pro Minute. Die spezifische Drehzahl hängt von den Spezifikationen, Größe, Material und Ausgleichsgrad der Kupplung ab. Generell kann die zulässige Geschwindigkeit kleiner und präziser Kupplungen 10.000 bis 20.000 r/min oder mehr erreichen, während die zulässige Geschwindigkeit großer und schwerer Kupplungen relativ gering ist, aber auch den Betriebsanforderungen der meisten Industrieanlagen gerecht werden kann.